Ein Tag. Eine Ausstellung. Eine Interaktion. Ein Minimarkt. Musik und Drinks.
Jede Person lebt in ihrem eigenen Mikrokosmos. In ihrer Realität.
Auf welche Art werden diese Welten sichtbar?
Was passiert, wenn sie aufeinander treffen?
Am 18. Mai 2019 setzen wir uns einen Tag lang damit auseinander.
Eine Art der Visualisierung eines solchen Mikrokosmos und die damit verbundene Realität, zeigen wir in der Ausstellung von Marina Milev. Eine andere Art, wie sich unsere Mikorkosmen – durch verschiedene Kulturen hindurch – charakteristisch zeigen, sind Redewendungen, die je nach Kultur verstanden, missverstanden oder gar nicht verstanden werden. In der Schweiz versteht der eine nur Bahnhof, der anderen ist es Wurst. Auf Englisch hat riecht man Ratten, auf dem Balkan schläft man wie geschlachtet und in Norwegen verschluckt man Kamele. Diese Redewendungen wollen wir in einer Interaktion sammeln und im Dialog zueinander zeigen. Der Minimarkt bietet Gelegenheit Mikrokosmen diverser KünstlerInnen in verschiedenen Formen zu erwerben. Natürlich darf für die richtige Atmosphäre unserer kleinen Welt die Musik nicht fehlen. In diesem Sinne: Kommt vorbei und lasst uns anstossen – auf das wir uns im gemeinsamen Mikrokosmos treffen.